Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit.
Wir haben alle einen unterschiedlichen Hintergrund, aber sind vereint in der Sache: Die Dekarbonisierung der Hafenlogistik mit Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle.
Georg Böttner, Monja Grote, Karin Debacher und Janne Oeverdiek von links nach rechts.

Georg Böttner
Georg Böttner startete 2004 als Rechtsanwalt bei der HHLA und übernahm während seiner Zeit bei der HHLA immer wieder viele verantwortungsvolle Aufgaben. So leitete er fünf Jahre die Abteilung Recht und Versicherung, war insgesamt mehr als 7 Jahre Geschäftsführer von HCCR und dem CTB und ist heute als Leiter Vorstandsprojekte für den Bereich New Business Development und das Wasserstoffprojekt verantwortlich.
Karin Debacher
Karin Debacher begann 2015 als Projektmanagerin bei der Hamburger Port Consulting GmbH HPC. Dort betreute sie viele verschiedene internationale Projekte und wechselte vier Jahre später zur HHLA in den Bereich Vorstandsprojekte und Geschäftsentwicklung. Bei der HHLA betreut sie seit 2020 den Geschäftsbereich Wasserstoff.
Sie wollen mehr über die Wasserstoffinitiativen bei der HHLA wissen?


Janne Oeverdiek
Janne Oeverdieck begann 2018 ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur bei der HHLA. Selbiges hat er nach vielen Einsätzen in unterschiedlichen HHLA-Abteilungen und der Fachhochschule im März 2022 abgeschlossen. Seit Anfang 2021 treibt er die Wasserstoffinitiative der HHLA voran, die eine Umrüstung des dieselbetriebenen Terminalequipments untersuchen und erproben. Dies sind unter anderem das Cluster „Clean Port and Logistics“ und H2LOAD.
Sie interessieren sich für die Umrüstung oder wollen mit Ihrem Unternehmen unserem Cluster beitreten?
Monja Grote
Monja Grote hat ein abgeschlossenes Studium des Chemieingenieurwesens mit der Spezialisierung auf chemische Energiespeicherung und insbesondere auf Wasserstoff als Energieträger. Seit Februar 2022 ist auch Sie fester Bestandteil des Wasserstoff-Teams und konzentriert sich dabei auf die Machbarkeit der Import- und Distributionsprojekte.
Sie haben vor allem chemische Fragen zu unserem Cluster?


Leif Carstens
Leif betreut seit März 2023 gemeinsam mit Janne Oeverdiek das Clean Ports & Logistics Innovationscluster. Als studierter Umweltwissenschaftler mit Schwerpunkt auf den Schnittstellen zwischen alternativen Antriebstechnologien und Energiesystemen bringt er umfangreiche Erfahrungen als Projektmanager im Bereich Elektromobilität und Wasserstoff aus internationalen Großprojekten mit.
Sie interessieren sich für die Umrüstung oder wollen mit Ihrem Unternehmen unserem Cluster beitreten?
Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Wenn Sie für Ihre Unternehmen weitere Informationen über das Cluster benötigen, können Sie diese hier als pdf herunterladen oder Sie fragen uns direkt.
Latest News

Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port &…

Weltweites Interesse am H2-Cluster
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat mit Clean Port & Logistics (CPL)…

Wasserstoff soll schwere Hafentechnik antreiben
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) will gemeinsam mit Partnern die Dekarbonisierung von…